Ist es im Kryptobereich unmöglich, „ohne“ Hebelwirkung zu handeln?
Vorsicht im Kryptobereich zu walten, ist lediglich eine langsame Methode, arm zu bleiben.
Vorsichtiges Handeln im Kryptobereich ist nur eine langsame Art, arm zu bleiben.
Autorin: rosie
Übersetzung: AididiaoJP, Foresight News
Am 10. Oktober 2025 wurden innerhalb von 24 Stunden 19 Milliarden US-Dollar liquidiert, 1,6 Millionen Trader verloren ihr gesamtes Kapital.
Das größte Liquidationsereignis in der Geschichte des Kryptobereichs, das Neunfache des bisherigen Höchstwerts.
Und sechs Monate später werden alle zurückkommen und genau dasselbe tun – sehr wahrscheinlich auch ich.
Über Nacht sind alle Experten geworden
Nach dem Crash wurde Crypto-Twitter zu einem Seminar für Risikomanagement. „Du hättest antifragil bleiben sollen“, „Niemals Hebel benutzen“, „Deshalb halte ich Cash“.
Interessanterweise sind es immer die, die am lautesten schreien, die die ganze Zeit Stablecoins gehalten haben. Wo waren diese klugen Ratschläge am 9. Oktober? Ach ja, ihr habt damals noch Posts darüber geschrieben, wie ihr den Aufschwung verpasst habt.
Die wahre Bedeutung von „Antifragilität“ (und warum sie hier nicht zutrifft)
Der Begriff Antifragilität wird ständig missverstanden und falsch verwendet.
Antifragilität bedeutet nicht „vorsichtig sein“. Es bedeutet, von Volatilität zu profitieren, dass Chaos dich stärker macht – nicht schwächer.
Das Problem ist jedoch: Trader mit Hebel profitieren nicht von Volatilität, sie werden von ihr zerstört.
Wenn du einen 10x-Long eröffnest und der Markt um 15% fällt, wirst du durch das Chaos nicht stärker. Du wirst liquidiert – das ist nicht antifragil. Das ist nur eine fragilere Version mit mehr Schritten.
Wirklich antifragil bedeutet, dass du nicht von einer einzigen Bedingung abhängig bist; aber im Kryptobereich hängt jeder von einer Sache ab: steigende Preise – oder zumindest keine 15%igen Einbrüche in 20 Minuten.
Robust vs. Antifragil
- Robust = „Ich möchte nicht, dass Volatilität mich beeinflusst“
- Antifragil = „Ich möchte, dass Volatilität mich stärker macht“
Stablecoins halten? Das ist höchstens robust. Du bist geschützt, aber du kannst nicht von Marktbewegungen profitieren. Du kannst auch nicht vom Aufschwung profitieren – du bist einfach nur dabei, sicher und arm.
Und genau diese Leute sind es, die am lautesten „Bleib einfach antifragil“ rufen. Sie stehen am Rand, haben alles verpasst und fühlen sich jetzt bestätigt, weil andere Verluste erlitten haben.
Hebel benutzen? Das ist einfach fragil, Volatilität wird dich zerstören.
Was ist also wirklich antifragil im Kryptobereich? Ehrlich gesagt, weiß es niemand. Vielleicht diejenigen, die vor großen News Short gehen – aber das sieht eher so aus, als hätten sie einfach Insider-Informationen.
Das Spiel, in dem wir alle gefangen sind
Hier ist eine Tatsache, die niemand zugeben will: Im Kryptobereich kannst du nicht „kein Hebel“ spielen.
Völlig außen vor bleiben? Du siehst zu, wie alle um dich herum in ein paar Monaten Geld verdienen. Deine Kaufkraft schwindet durch die Inflation, die Chancen verschwinden.
Und ehrlich gesagt, wenn du nur 5.000 Dollar zum Spielen hast, wirst du mit Spot-Trading kein lebensveränderndes Geld verdienen. Deshalb nutzen die Leute Hebel – nicht weil es klug ist, sondern weil es nichts ändert, wenn du in einem Jahr aus 5.000 Dollar 6.000 machst.
Außen vor zu bleiben fühlt sich verantwortungsvoll an – bis du siehst, wie alle anderen ihr Geld verzehnfachen, während du immer noch „klug“ bist. Wenigstens zerstört zu werden bedeutet, dass du es versucht hast.
Warum jeder denselben Fehler wiederholt
Sechs Monate später werden diejenigen, die alles verloren haben, wieder Hebel benutzen – nicht weil sie dumm sind, sondern weil: Was ist die Alternative?
Für immer Stablecoins halten und den nächsten Zyklus verpassen? Zusehen, wie andere mit Dogecoin-Gewinnen Häuser kaufen, während du immer noch „klug“ bist?
Jeder kennt jemanden, der Bitcoin bei 100 Dollar, Ethereum bei 10 Dollar, Solana bei 1 Dollar verpasst hat. Sie waren immer „vorsichtig“. Jetzt arbeiten sie immer noch von neun bis fünf, während alle anderen im Ruhestand sind.
Vorsichtiges Handeln im Kryptobereich ist nur eine langsame Art, arm zu bleiben.
Wir wissen alle, dass das Spiel manipuliert ist
Du weißt, dass das Spiel manipuliert ist, du weißt, dass andere bessere Informationen haben, du weißt, dass die Infrastruktur beim Crash zusammenbricht – du weißt das alles.
Aber das Problem ist: Die anderen spielen alle mit. Und wenn alle anderen mitspielen, triffst du keine unabhängige Entscheidung – du reagierst auf das Verhalten aller um dich herum.
Es ist im Grunde nur ein Koordinationsspiel. Wenn dein gesamtes soziales Netzwerk im Kryptobereich ist, wenn deine Timeline voller Gewinn-Screenshots ist, wenn die Chancen zu denen fließen, die mitmachen, dann bedeutet außen vor zu bleiben, dass du ausgeschlossen wirst.
Wenn du der Einzige bist, der nicht am Tisch sitzt, wirst du kein lebensveränderndes Geld verdienen. Wenn du nicht mitmachst, verlierst du die Verbindung zum Ökosystem.
Warum diese „Experten“ Unsinn reden
Nach dem 10. Oktober lassen sich die Ratgeber in mehrere Gruppen einteilen:
Auch liquidiert, aber sie geben es nicht zu. Außen vor geblieben, den ganzen Aufschwung verpasst, fühlen sich jetzt bestätigt, weil andere Verluste gemacht haben. Oder sie hatten einfach Glück und halten das für Können.
Diejenigen, die Stablecoins gehalten haben, sind die Schlimmsten. Sie waren monatelang außen vor, haben Reue-Posts geschrieben, während alle anderen Geld verdient haben. Jetzt fühlen sie sich überlegen, weil andere liquidiert wurden.
Niemand hat es wirklich verstanden. Wir alle setzen nur unterschiedliche Wetten in einem unsicheren Spiel.
Was als Nächstes passieren könnte
Hier ist der Zyklus, den jeder schon gesehen hat:
- Monat 1-2: Jeder schwört, nie wieder Hebel zu benutzen. „Nie wieder.“ „Krypto ist Betrug.“ „Ich bin raus.“
- Monat 3-4: Neue Narrative entstehen. Die, die geblieben sind, posten Gewinne. FOMO baut sich langsam auf.
- Monat 5-6: Der Hebel ist zurück. „Diesmal ist es anders.“ „Ich habe aus dem letzten Mal gelernt.“ „Nur eine kleine Position.“
Und dann wiederholt sich alles.
Die meisten werden Teil dieses Zyklus sein. Nicht weil sie dumm sind, sondern weil die Alternative ist, draußen zu sitzen und zuzusehen, wie alle anderen spielen.
Beide Optionen sind schlecht
Du kannst mitmachen und riskieren, liquidiert zu werden. Oder du bleibst außen vor und siehst zu, wie alle anderen vielleicht ihr Leben verändern.
Die logische Reaktion auf Informationsasymmetrie wäre kleinere Positionen, längere Zeithorizonte, mehr Diversifikation. Aber das passiert nicht wirklich, denn wenn alle um dich herum Hebel nutzen und Gewinne posten, fühlt sich eine konservative Strategie wie Verlieren an.
Das ist nicht rational, das ist reflexartig. Du triffst deine Entscheidungen nicht im Vakuum, sondern während du siehst, wie alle anderen mit den Strategien, die du vermeidest, Geld verdienen.
Wenn du am 10. Oktober zerstört wurdest
Wenn du alles verloren hast, mach eine Pause.
Schließ die Charts, lösch die Apps für eine Weile, geh raus, geh ins Fitnessstudio, sprich mit Leuten, die nicht wissen, was Perpetuals sind.
Das FOMO wird auch in einem Monat noch da sein, die Narrative werden weitergehen, Krypto wird nicht verschwinden.
Aber wenn du in einem mentalen Ungleichgewicht versuchst, alles zurückzugewinnen, was du verloren hast? Dann wirst du zweimal zerstört.
Akzeptiere den Verlust, lerne, was du lernen kannst. Komm zurück, wenn du einen klaren Kopf hast – nicht, wenn du verzweifelt versuchst, Verluste auszugleichen.
Denk daran: Die, die am lautesten nach Antifragilität rufen, haben vielleicht gar nicht mitgemacht – lass nicht zu, dass sie dich dafür schlechter fühlen lassen, dass du es wenigstens versucht hast.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Solana Foundation arbeitet mit Wavebridge zusammen, um einen KRW-Stablecoin zu entwickeln

Die echte Erholungsphase: Wie kann der Markt nach der Bereinigung der Hebelwirkung wieder aufgebaut werden?

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








