Der Finanzstabilitätsrat (FSB) warnt die G20, dass Kryptowährungen und Stablecoins die Finanzstabilität gefährden könnten.
Jinse Finance berichtet, dass der Financial Stability Board (FSB) dem G20 einen Zwischenbericht vorgelegt hat, der sich auf grenzüberschreitende Zahlungen, Kryptowährungen und Stablecoins konzentriert. Der Bericht stellt fest, dass es bei den Zielen für grenzüberschreitende Zahlungen nur begrenzte Fortschritte gibt und dass das schnelle Wachstum von Kryptowährungen sowie deren Integration in traditionelle Finanzsysteme potenziell die Finanzstabilität beeinträchtigen könnten. Obwohl die meisten Länder bereits Regulierungsrahmen haben, konzentrieren sich diese hauptsächlich auf die Einhaltung von Anti-Geldwäsche- und Sanktionsvorschriften und decken die Risiken für die Finanzstabilität noch nicht ausreichend ab.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
LTP erhält prinzipielle Genehmigung als virtueller Vermögensdienstleister von Dubai VARA
USDC Treasury hat etwa 62.71 Millionen USDC auf Ethereum geprägt.
Im Trend
MehrLaut einer Umfrage der Bank of America ist Long-Position auf Gold nun der am stärksten überfüllte Trade und hat die Long-Position auf die „Magnificent Seven“-Aktien abgelöst.
Der IWF ruft die Zentralbanken zu Vorsicht bei geldpolitischer Lockerung auf und empfiehlt dringende fiskalische Anpassungen.
Krypto-Preise
Mehr








