Donald Trump wird seinem Ruf als Krypto Pate neuerlich gerecht
Nach dem Flash-Crash am Wochenende feiert Krypto ein Comeback

Immer wieder Donald Trump. Der US-Präsident erweist sich neuerlich als wichtigster Player am Markt. Seit seinem Amtsantritt im Januar dieses Jahres zeigte sich am Wochenende einmal mehr, dass das Schicksal der Kryptomärkte in den Händen von Trump liegt.
Exportkontrollen für seltene Erden lösten das Chaos aus
Als der US-Präsident als Reaktion auf die Exportkontrollen Chinas bei seltenen Erden neue Zölle verkündete, rauschten die Kurse von Bitcoin, Ethereum, XRP und Co. blitzartig in den Keller .
Das Bild glich einem Massaker. Bitcoin verlor rund 14 Prozent, Ethereum bis zu 18 Prozent, XRP mit minus 28 Prozent nahezu ein Drittel seines Wertes. Während die meisten Finanzmärkte Pause machten, bekam der Kryptomarkt den Zollschock in vollem Ausmaß zu spüren. Niemand wollte mehr Bitcoin kaufen , stattdessen raste der Kurs nach unten.
April 2025 2.0
Das Bild ähnelte stark dem „Liberation Day“. Damals, im April 2025, hatte Trump erstmals umfangreiche Zölle gegen eine Vielzahl an Ländern verkündet. Damals rutschten die Kurse ebenfalls massiv ab.
Doch die Geschichte wiederholt sich. Im April zogen die Kryptokurse schnell wieder an, das ist auch diesmal der Fall. Die meisten Kryptowährungen holten seit gestern wieder rund die Hälfte ihrer Verluste auf.
Die Aufholjagd ist gestartet
Bitcoin liegt gegenüber gestern um 2,58% im Plus, Ethereum um 8,29% und XRP um 7,24%. Den wildesten Ritt hat BNB hingelegt. Mit einem Gewinn von 14,23% innerhalb von 24 Stunden liegt BNB im Wochenvergleich sogar um 9,23 Prozent vorn und hat die $1.300-Grenze wieder erfolgreich geknackt.
Wie China und die USA unisono betonen, scheint alles nur ein großes Missverständnis gewesen zu sein. China hat kein Exportverbot verhängt, sondern will korrekte Anträge auf Export auch weiterhin durchwinken.
Die USA hatten als Reaktion darauf das geplante Treffen zwischen Donald Trump und Präsident Xi abgesagt und Zölle von 100 Prozent angedroht. Davon ist jetzt offenbar keine Rede mehr, entsprechend beruhigt zeigen sich auch die Kryptomärkte.
- [LIVE] Altcoin Prognose: Kommt nach dem Crash die große Rallye? Was Experten jetzt bei Ethereum, Ripple & Co. erwarten – alle News und Einschätzungen im Ticker
- [LIVE] Ripple Prognose: Jetzt XRP verkaufen, bevor es zu spät ist? Aktuelle XRP News und Analysten-Einschätzungen zum beliebten Altcoin
- Solana-Kurs: Ist das Allzeithoch noch erreichbar? Analysten uneins über die SOL Prognose
- Donald Trump wird seinem Ruf als Krypto Pate neuerlich gerecht
- [LIVE] Krypto Prognose: Bitcoin & Co. am Wendepunkt – Kommt die Rallye oder der Absturz? News und Hintergründe im Ticker
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Kurs der Metaplanet-Aktie bildet ein Todeskreuz, während der mNAV einbricht

Citi Bank startet Krypto-Depotservice im Jahr 2026

Nach Crash: Wieso BTC jetzt trotz erneutem Handelskonflikt steigt
Das Wichtigste in Kürze USA und China geraten im Handelskonflikt erneut aneinander. Trump reagierte auf eine chinesische Botschaft mit der Androhung neuer Zölle und sorgte damit für einen Crash des Kryptomarkts. In 24 Stunden wurden 19 Milliarden US-Dollar an den Optionsmärkten liquidiert – der höchste Wert, den Krypto je verzeichnet hat. Zum Redaktionsschluss steigen Bitcoin und der gesamte Kryptomarkt bereits wieder, obwohl eine politische Lösung derzeit nicht in Aussicht ist. Makroökonomische Bedingunge

Ethereum als staatliche Datenbank: Bhutan baut ID-Daten auf ETH
Das Wichtigste in Kürze Bhutan verwendet Ethereum als staatliche Datenbank. Die rund 800.000 Einwohner des asiatischen Landes erhalten digitale Identitäten, die ihren Nutzerkomfort steigern sollen. Zuvor setzte man in ähnlichen Konzepten bereits auf Polygon, Cardano und den Hyperledger. Das asiatische Königreich ist über seine Krypto-Reserve und das geplante internationale Krypto-Zentrum GMC bereits stark im Bereich Blockchain involviert.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








