- Starke Nachfrage tritt typischerweise auf, wenn BTC 5–10% unter dem STH Realized Price fällt
- Der aktuelle Kaufanstieg von 12% weist nicht genug Tiefe für einen größeren Preissprung auf
- Eine breitere Akkumulation ist notwendig für eine neue bullische Welle
Bitcoin ist kürzlich unter den Short-Term Holder (STH) Realized Price gefallen – eine wichtige On-Chain-Kennzahl, die oft zur Verfolgung der spekulativen Nachfrage verwendet wird. Historisch gesehen entsteht echte „gierige“ Nachfrage, wenn BTC 5–10% unter diesem Preisniveau gehandelt wird. In diesem Stadium betrachten Spekulanten den Vermögenswert als unterbewertet und steigen ein, was zu einem Anstieg des Kaufdrucks und oft zu einer neuen Aufwärtsbewegung am Markt führt.
Allerdings, obwohl ein sichtbarer Anstieg beim Kaufverhalten zu verzeichnen ist – derzeit etwa 12% – deuten Analysten darauf hin, dass dies eher wie routinemäßiges „Dip-Buying“ aussieht als wie die Art von aggressiver Akkumulation, die größere Kursrallyes antreibt.
Akkumulation vs. Spekulation
Der STH Realized Price dient als psychologische Benchmark für kurzfristige Investoren. Wenn Bitcoin deutlich darunter gehandelt wird, entfacht dies in der Regel ein stärkeres Interesse. In vergangenen Zyklen stieg der Kaufdruck auf 30–45%, was ein weit verbreitetes Vertrauen widerspiegelt, dass der Markt seinen Boden gefunden hat.
Doch die aktuelle Marktreaktion ist anders. Der moderate Anstieg der Nachfrage zeigt, dass Händler eher vorsichtig in den Dip investieren, anstatt mit Überzeugung einzusteigen. Ohne eine tiefere und breitere Akkumulationsphase könnte dem Markt die Kraft fehlen, weiter zu steigen, und er könnte in einer Konsolidierungszone verbleiben.
Worauf als Nächstes achten
Wenn BTC weiterhin knapp unter dem STH Realized Price verharrt, ohne größere Abschläge oder eine stärkere Akkumulationsreaktion, könnte dies eine bedeutende Aufwärtsbewegung verzögern. Investoren sollten beobachten, ob der Kaufdruck in den kommenden Tagen oder Wochen in den Bereich von 30–45% ansteigt. Falls ja, könnte dies den Beginn einer neuen bullischen Welle markieren.
Bis dahin könnte der aktuelle Anstieg von 12% einfach opportunistisches Dip-Buying darstellen – nicht den Funken für den nächsten großen Bitcoin-Ausbruch.
Lesen Sie auch :
- BitMine’s ETH Treasury wächst auf über 3,03M ETH
- Avalon X strebt an, das ‘Ethereum der RWAs’ im Immobilienbereich zu werden
- House of Doge wird durch Brag House Fusion an der NASDAQ gelistet
- Avalanche, World Liberty Financial und BullZilla: Das nächste große Krypto vor dem Bull Run?
- Bitcoin-Nachfrageanstieg benötigt mehr als nur Dip-Buying