Mitsubishi UFJ startet digitales Vermögensgeschäft und führt die persönliche Security-Token-Handelsplattform „ASTOMO“ ein
ChainCatcher berichtet, dass die Mitsubishi UFJ Financial Group und ihre Tochtergesellschaft Mitsubishi UFJ Morgan Stanley Securities am 9. Oktober offiziell den Start ihres digitalen Asset-Geschäfts auf Basis der Blockchain-Technologie bekannt gegeben haben.
Als Teil dieser Strategie hat Mitsubishi UFJ Morgan Stanley mit der Abwicklung von Anleihen-basierten Security Tokens (ST) begonnen und in Zusammenarbeit mit dem Fintech-Unternehmen Smart Plus den Security Token-Handelsservice „ASTOMO“ für Privatanleger eingeführt. Diese Plattform wird zunächst den Handel mit Immobilien-Security Tokens anbieten und Nutzern ermöglichen, bereits ab einem Mindestbetrag von 100.000 Yen über eine Smartphone-App zu investieren. Gleichzeitig kündigte Mitsubishi UFJ an, sich auf die Emission von öffentlich platzierten nachrangigen Anleihen in Form von Security Tokens vorzubereiten – ein Novum für die japanische Bankenbranche.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrFed Beige Book: Während des Berichtszeitraums stiegen die Preise weiter an, in einigen Regionen beschleunigten sich die Inputkosten.
Daten: Wenn ETH 4.166 US-Dollar überschreitet, wird die kumulierte Liquidationsstärke der Short-Positionen auf den führenden CEX 1,484 Milliarden US-Dollar erreichen.
Krypto-Preise
Mehr








