Circle bringt Gateway zu HyperEVM für sofortigen Cross-Chain-USDC-Zugriff und mehr Effizienz
In Kürze Circle hat sein Gateway auf HyperEVM eingeführt und ermöglicht nicht verwahrte, kettenabstrahierte USDC für sofortigen kettenübergreifenden Zugriff, einheitliche Salden und verbesserte Kapitaleffizienz über mehrere Blockchains hinweg.
Finanztechnologieunternehmen Kreis gab bekannt, dass Circle Gateway jetzt auf HyperEVM betriebsbereit ist und von Hyperliquid, Sei Network, Sonic Labs und World Network unterstützt wird.
Das Gateway ermöglicht es Nutzern, USDC in nicht-verwahrte Smart Contracts auf jeder unterstützten Quell-Blockchain einzuzahlen und so einen einheitlichen USDC-Saldo über alle Netzwerke hinweg zu erstellen. Sobald die Einzahlungen bestätigt sind, kann das Gateway-System über einen einzigen API-Aufruf eine Bestätigung ausstellen, sodass Nutzer USDC sofort auf einer Zielkette prägen und im nächsten Block auf ihren gesamten Saldo zugreifen können.
Gateway basiert auf einem Grundprinzip: der Trennung der Blockfinalität der Quellkette von der kettenübergreifenden Abwicklung. Nachdem USDC von einer unterstützten Kette eingezahlt wurde, aggregiert Gateway Guthaben aus mehreren Netzwerken zu einem einzigen, einheitlichen USDC-Guthaben.
Dieser Mechanismus ermöglicht es Benutzern, ihre kettenabstrahierten USDC sofort zu nutzen, sei es für dezentrale Finanzen (DeFi) Anwendungen, Zahlungsabwicklung, Treasury-Management oder andere Blockchain-basierte Aktivitäten. Mit Circle Gateway können Benutzer ein USDC-Guthaben über mehrere Blockchains verteilt verwalten und es gleichzeitig nahtlos auf jeder dieser Blockchains verwenden, ohne dass manuelle Überweisungen erforderlich sind oder sie auf Liquiditätsanbieter von Drittanbietern angewiesen sind.
Derzeit ist Gateway auf Arbitrum, Avalanche, Base, Ethereum, Optimism, Polygon, Sie Network, Sonic Labs und Unichain verfügbar. Weitere Blockchain-Integrationen werden in Zukunft erwartet.
Circle Gateway führt nicht-verwahrtes, kettenabstraktes USDC für sofortigen kettenübergreifenden Zugriff ein
Die neueste Erweiterung führt eine nicht-verwahrte, kettenabstrahierte USDC-Funktionalität ein und bietet ein nahtloses und sofortiges Cross-Chain-Benutzererlebnis. Sie verbessert zudem die Kapitaleffizienz im Treasury-Bereich und bietet einen zentralen Integrationspunkt für On-Demand-Liquidität über elf unterstützte Blockchain-Netzwerke.
Von diesem Zeitpunkt an nutzen Entwickler Gateway kann kettenabstrahiertes USDC aktivieren, das bei Bedarf sofort auf jeder unterstützten Kette zugänglich wird.
Circle ist bekannt für die Entwicklung des USD Coin (USDC), einer an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin. Das Unternehmen bietet Unternehmen und Entwicklern Blockchain-basierte Tools und Infrastruktur für Zahlungen und Handel, darunter Lösungen für den Empfang, die Speicherung und die Nutzung digitaler Währungen.
Vor kurzem hat das Circle Payments Network (CPN) integriert ein in der Schweiz reguliertes Unternehmen, das sich auf die taggleiche Abwicklung von USDC-Liquidität über das Payment Finance (PayFi)-Netzwerk von Huma spezialisiert hat, wobei Arf als Dienstleister für die Einführung eingebetteter Kreditfunktionen fungiert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum-Preisvorhersage: ETH versucht sich zu erholen, da das Open Interest 46,8 Mrd. $ erreicht

Brevis erreicht branchenweit erste 99.6 % Echtzeit-Beweise für aktuelle Ethereum-Blöcke bei 50 % Kostenreduzierung
In Kürze Brevis‘ Pico Prism zkVM erreicht einen Rekordwert bei der Echtzeit-Ethereum-Prüfung und ermöglicht so eine skalierbare, kosteneffiziente Blockchain-Verifizierung mit reduzierten Hardwareanforderungen.

Kadena und Brickken arbeiten zusammen, um konforme, skalierbare RWA-Infrastruktur für Unternehmen bereitzustellen
In Kürze Kadena und Brickken haben sich zusammengetan, um eine konforme, skalierbare Infrastruktur für die Tokenisierung realer Vermögenswerte auf institutionellem Niveau im Chainweb EVM-Testnetz zu starten.

INPUT Global schließt TOKEN2049 Singapur mit einem exklusiven Treffen von Web3 Leader
In Kürze INPUT Global veranstaltete ein exklusives „The Whispers: Jazz & Cigars“-Event bei TOKEN2049 Singapur, bei dem Top Web3 Führungskräfte zum Netzwerken, Ideenaustausch und für strategische Diskussionen in einem kuratierten, hochkarätigen Rahmen.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








