ZKsync startet das Atlas-Upgrade zur Unterstützung von Unternehmens- und institutionellen Blockchains
Atlas stellt einen Sequencer vor, der bis zu 30.000 TPS verarbeitet und durch Airbender schnellere Abwicklungen ermöglicht. Matter Labs erklärt, dass das Upgrade es Unternehmen erlaubt, anpassbare Chains zu betreiben, die mit globalen Märkten verbunden sind.

ZKsync hat das Atlas-Upgrade für seinen ZK Stack eingeführt, mit dem Ziel, Unternehmen und Institutionen, die ihre Abläufe auf die Blockchain verlagern, eine schnellere und flexiblere Infrastruktur bereitzustellen.
Das Release führt einen neuen Hochleistungs-Sequencer ein, der 25.000 bis 30.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann und vollständige Kompatibilität für Ethereum-basierte Anwendungen bietet. Außerdem wird Airbender integriert, ein neues Proving-System, das Bestätigungen in unter einer Sekunde und schnellere Abwicklungen über verschiedene Chains hinweg ermöglicht.
Matter Labs, der Entwickler hinter ZKsync, erklärte, dass diese Funktionen Organisationen dabei helfen sollen, Systeme zu entwickeln, die private Kontrolle mit Interoperabilität auf globalen Märkten verbinden.
Das Atlas-Upgrade ist Teil von ZKsyncs Bestrebungen, eine Blockchain-Infrastruktur bereitzustellen, die Zahlungen, tokenisierte Vermögenswerte und grenzüberschreitende Abwicklungen im großen Maßstab unterstützen kann.
Atlas erweitert außerdem die Flexibilität für Entwickler, indem verschiedene Arten von virtuellen Maschinen unterstützt werden. Matter Labs erklärte, dass dieses Setup sicherstellt, dass der Code, den eine Anwendung ausführt, derselbe Code ist, der onchain verifiziert wird, was Unternehmen stärkere Garantien bietet.
"ZKsync bildet das Fundament für eine neue Ära der Finanzinfrastruktur, in der Unternehmen und Institutionen onchain mit derselben Souveränität und Flexibilität agieren können, wie sie es von ihren internen Systemen erwarten – jedoch mit unverfälschbaren Garantien, die durch Kryptographie durchgesetzt werden", sagte Alex Gluchowski, CEO und Mitbegründer von Matter Labs.
Die Einführung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Blockchain-Adoption durch große Finanzakteure weiter zunimmt. BlackRocks tokenisierter US-Treasury-Fonds überschritt Anfang dieses Jahres die Marke von 1.1 billions US-Dollar an Vermögenswerten, die Deutsche Bank hat eine Partnerschaft mit dem Fintech Memento für tokenisierte Asset-Infrastruktur geschlossen, und laut Branchenschätzungen werden grenzüberschreitende Blockchain-Zahlungen bis Ende 2025 voraussichtlich 2 Billionen US-Dollar erreichen.
Matter Labs sieht diesen Trend als Bestätigung dafür, dass Unternehmen Hochdurchsatz- und interoperable Systeme wie die von Atlas benötigen werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Solana dezentraler Börsenaggregator Jupiter stellt Ultra v3 vor, mit verbesserter Handelsausführung, MEV-Schutz und „gaslosem Support“
Ultra v3 bietet einen 34-mal besseren Schutz vor Sandwich-Angriffen, eine branchenführende Performance in Bezug auf Slippage und bis zu zehnmal niedrigere Ausführungsgebühren. Das aktualisierte Protokoll ist nahtlos in alle Jupiter-Produkte integriert, einschließlich der mobilen und Desktop-Apps sowie der API und Pro Tools.

Die nächste große Bewegung von Bitcoin ist noch ungewiss

CZ gibt wichtigen Sicherheitshinweis an BNB Digital Asset Treasury Firmen
CZ von Binance hat erklärt, dass es nun ein obligatorischer Schritt für jedes BNB DAT-Projekt ist, das eine Investition von YZi Labs anstrebt, einen Drittverwahrer zu nutzen.
PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach der $53M PEPE-Liquidation erneut long
PEPE stürzte zusammen mit der allgemeinen Schwäche des Kryptomarktes ab, wobei die gesamten Futures-Liquidationen 1,2 Milliarden Dollar überschritten. Trotz technischer Indikatoren, die auf ein weiteres Abwärtsrisiko hindeuten, deutet die Aktivität von Walen auf eine bullische Stimmung hin.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








