Wie das Fusaka-Upgrade von Ethereum ein Game-Changer sein könnte, erklärt Asset Manager VanEck
Ethereum’s nächstes großes Netzwerk-Upgrade, Fusaka, könnte laut dem Vermögensverwalter VanEck die Nutzererfahrung auf der Blockchain grundlegend verändern, indem es die Kosten senkt und die Effizienz steigert.
In seinem Krypto-Marktüberblick für September erklärte das Forschungsteam von VanEck, dass Fusaka, dessen Start im Dezember erwartet wird, darauf ausgelegt ist, eines der größten Hindernisse von Ethereum anzugehen: die Datenverfügbarkeit für Rollups, die Skalierungslösungen, die viele Transaktionen bündeln, bevor sie auf Ethereum abgewickelt werden.
Warum Fusaka wichtig ist
Das Herzstück des Upgrades ist eine Technik namens Peer Data Availability Sampling (PeerDAS). Anstatt dass jeder Ethereum-Validator alle Transaktionsdaten herunterladen muss, ermöglicht PeerDAS ihnen, Blöcke zu verifizieren, indem sie kleinere Datenstücke stichprobenartig prüfen.
VanEck erklärte, dass dies die Anforderungen an Bandbreite und Speicher reduziert und es ermöglicht, die „Blob“-Kapazität von Ethereum – die von Rollups genutzten Datenslots – sicher zu erhöhen, ohne das Netzwerk zu überlasten.
Das ist wichtig, weil die Entwickler von Ethereum das Blob-Limit in diesem Jahr bereits einmal verdoppelt haben und die Nachfrage weiter steigt.
Base von Coinbase und World Chain von Worldcoin machen laut VanEck mittlerweile etwa 60% aller eingereichten Rollup-Daten aus, was zeigt, wie zentral L2s für das Wachstum des Netzwerks geworden sind. Durch die weitere Kapazitätserhöhung wird erwartet, dass Fusaka die Kosten für Rollups senkt, was sich in günstigeren Transaktionen für Endnutzer niederschlagen sollte.
Auswirkungen auf ETH
VanEck argumentierte, dass das Upgrade den Wandel von Ethereum weg von einer durch Layer-1-Gebühren getriebenen Plattform unterstreicht.
Da immer mehr Aktivitäten auf Rollups verlagert werden, sind die Einnahmen aus Mainnet-Gebühren gesunken, aber das Unternehmen betonte, dass dies die Bedeutung von ETH nicht schmälert. Stattdessen wächst die Rolle von Ethereum bei der Absicherung von Rollup-Transaktionen, was die Position von ETH als monetäres Asset und nicht nur als gebührenbringendes Asset stärkt.
Die Analysten von VanEck warnten zudem, dass nicht gestakte ETH-Inhaber einem Verwässerungsrisiko ausgesetzt sind, da institutionelle Akteure – von Exchange-Traded Products bis hin zu Krypto-Treasury-Firmen – weiterhin ETH-Positionen akkumulieren, um sie für Renditen zu staken.
In diesem Zusammenhang glauben sie, dass Fusaka die Attraktivität von Ethereum erhöht, indem es die L2-Kosten senkt und seine zentrale Rolle in einem Skalierungs-Ökosystem stärkt, das voraussichtlich mehr institutionelle Akteure anziehen wird.
VanEck schlussfolgerte, dass trotz verbleibender technischer Herausforderungen Fusaka einen entscheidenden Schritt auf Ethereums rollup-zentriertem Fahrplan markiert, mit „signifikanten Auswirkungen“ sowohl für Nutzer als auch für langfristige Inhaber.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin fällt unter 108.800 $, da der Markt unter makroökonomischen Gegenwinden „extreme Angst“ zeigt
Kurze Zusammenfassung: Bitcoin ist unter $108.800 gefallen, während der breitere Kryptomarkt ebenfalls nachgibt. Grund dafür sind Sorgen um regionale US-Banken und anhaltende Handelskonflikte zwischen den USA und China, die die Stimmung der Händler beeinflussen. Ein Analyst bemerkte, dass eine weitere Zinssenkung oder zusätzliche ETF-Genehmigungen den Weg für eine Erholung ebnen könnten.

Ripple Labs führt eine 1-Milliarde-Dollar-Finanzierungsrunde für neuen XRP-Treasury an: Bloomberg
Ripple Labs führt laut Bloomberg eine Initiative an, um 1 Milliarde US-Dollar für eine neue XRP-Treasury zu beschaffen.

MegaETH öffentlicher Verkauf steht bevor, wie wird die Bewertung ausfallen?
Dieses von Vitalik Buterin unterstützte Projekt steht kurz davor, seinen öffentlichen Verkauf auf der Sonar-Plattform zu starten. Handelt es sich hierbei um eine seltene Einstiegschance für Privatanleger oder um den letzten Schlag eines angesammelten Risikos?

Der $B3TR-Token von VeBetter wurde in das Krypto-Register der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde aufgenommen und tritt damit in das MiCAR-konforme System der EU ein.
Mit seiner Compliance-Zertifizierung ist VeBetter einer der vielversprechendsten Kandidaten für einen „Web3-App-Store für reale Anwendungen“.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








