UXLINK stürzt nach Multisig-Wallet-Verletzung um 77% ab
Wichtige Erkenntnisse
- Der Token von UXLINK fiel nach einem schweren Sicherheitsvorfall in seiner Multisig-Wallet um über 77 %.
- Das Projekt arbeitet mit Sicherheitsexperten und Börsen zusammen, um Vermögenswerte wiederherzustellen, und hat während der laufenden Untersuchung vom Handel mit UXLINK abgeraten.
Teile diesen Artikel
Der native Token von UXLINK stürzte am Montag um 77 % ab, nachdem das Projekt einen Sicherheitsverstoß in seiner Multi-Signatur-Wallet bestätigt hatte.
Der Token fiel laut CoinMarketCap-Daten nach der Offenlegung des Teams von 0,3 $ auf 0,072 $, bevor er sich wieder über 0,1 $ erholte.
Der Sicherheitsvorfall wurde erstmals von Cyvers Alerts gemeldet, das ungewöhnliche UXLINK-Transaktionen im Wert von etwa 11,3 Millionen $ feststellte.
Das UXLINK-Team bestätigte die unautorisierte Prägung von Tokens durch einen böswilligen Akteur und erklärte, dass eine „beträchtliche Menge“ an Krypto-Vermögenswerten illegal sowohl auf zentralisierte als auch dezentralisierte Börsen übertragen wurde. Das Projekt arbeitet mit internen und externen Sicherheitsexperten, darunter PeckShield, zusammen, um den Vorfall zu untersuchen.
„Ein großer Teil der gestohlenen Vermögenswerte wurde bereits eingefroren, und die Zusammenarbeit mit den Börsen bleibt stark“, teilte UXLINK in einem Update mit. „Es gibt keine Anzeichen dafür, dass einzelne Benutzer-Wallets von dem Angriff betroffen sind.“
Das Team ergreift Notfallmaßnahmen, darunter die Kontaktaufnahme mit großen Börsen, um den Handel vorübergehend auszusetzen, und die Einleitung eines Token-Swap-Plans. Der Vorfall wurde der Polizei und den zuständigen Behörden gemeldet.
„Wir raten allen Community-Mitgliedern dringend davon ab, UXLINK derzeit auf DEXs zu handeln, um potenzielle Verluste durch diese unautorisierten Tokens zu vermeiden“, warnte das Projekt.
Teile diesen Artikel
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nach der „Profitabilitätsumstrukturierung“ ebnet OpenAI den Weg für den Börsengang – Steht der Höhepunkt der KI bevor?
OpenAI wird voraussichtlich bis 2029 Ausgaben in Höhe von 115 Milliarden US-Dollar haben, während die Einnahmen in diesem Jahr nur auf etwa 13 Milliarden US-Dollar geschätzt werden, was zu einer enormen Finanzierungslücke führt.
Wenn es bis Dezember noch keine Daten gibt, muss die Fed „blind die Zinsen senken“?
Die drohende Stilllegung der US-Regierung versetzt die Federal Reserve in ein „Datenvakuum“ und könnte sie dazu zwingen, die Zinsentscheidung im Dezember ohne wichtige Beschäftigungs- und Inflationsdaten zu treffen.

World Liberty Financial belohnt frühe Anwender, während WLFI Coins in die Höhe schießen
World Liberty Financial verteilt 8,4 Millionen WLFI-Coins an frühe Teilnehmer des USD1-Programms. Die Verteilung erfolgt über sechs große Börsen, wobei die Anforderungen jeweils von jeder Plattform individuell festgelegt werden. USD1 belegt nun nach einem erheblichen Marktwachstum den fünften Platz unter den Stablecoins.
