Ist die Inflation kein großes Problem mehr? UBS: Die Fed wird zur Sicherung der Beschäftigung vier aufeinanderfolgende Zinssenkungen einleiten
Nach Informationen der Zhihui Finance APP erwartet UBS, dass die Federal Reserve aufgrund der anhaltend niedrigen Inflation und der zunehmenden Risiken am Arbeitsmarkt ab September auf vier aufeinanderfolgenden Sitzungen die Zinsen senken wird, insgesamt um 100 Basispunkte. Die Bank weist darauf hin, dass die moderaten Daten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) im Juli, die nachlassende Arbeitskräftenachfrage sowie die zunehmend taubenhaften Äußerungen der Fed-Offiziellen darauf hindeuten, dass das Federal Open Market Committee (FOMC) bereit ist, Zinssenkungen vorzunehmen.
Als bevorzugter Inflationsindikator der Federal Reserve stieg der Kern-PCE im Juli im Jahresvergleich leicht auf 2,9 %, während der gesamte PCE im Jahresvergleich stabil bei 2,6 % blieb – beide Werte entsprachen den Markterwartungen und zeigen, dass der Preisdruck wirksam unter Kontrolle ist und keine beschleunigte Preissteigerung zu beobachten ist. Derzeit gleichen sinkende Energiepreise und stabile Wareninflation die anhaltenden Kosten im Dienstleistungssektor aus, während die nachlassende Wohnungsinflation ebenfalls dazu beiträgt, den Anstieg der Gesamtpreise zu bremsen.
UBS ist der Ansicht, dass das derzeit größere Risiko im Arbeitsmarkt liegt. Obwohl die Arbeitslosenquote weiterhin niedrig ist, zeigen mehrere aktuelle Indikatoren eine Abschwächung der Arbeitskräftenachfrage; gleichzeitig zeigen die Protokolle der Fed-Sitzung, dass die Offiziellen erwarten, dass die Arbeitslosenquote bis Ende des Jahres über das natürliche Niveau steigt und bis 2027 auf hohem Niveau bleibt. Fed-Vorsitzender Powell hat bereits gewarnt, dass sich die Lage am Arbeitsmarkt bei einer Verschärfung der Entlassungswelle schnell verschlechtern könnte – UBS ist der Ansicht, dass dieses Risiko inzwischen wichtiger ist als die Sorge um verbleibende Inflation.
Darüber hinaus stützen die Äußerungen der Fed-Offiziellen sowie der Wandel innerhalb des FOMC die Angemessenheit von Zinssenkungen weiter. Bei der Sitzung im Juli gab es zwei Gegenstimmen für Zinssenkungen – das war das erste Mal seit über 30 Jahren, dass es im Board der Federal Reserve bei einer Zinsentscheidung zu einer solchen Meinungsverschiedenheit kam. Gleichzeitig haben Powell, Vizepräsident Williams und Board-Mitglied Waller in ihren jüngsten Reden alle taubenhafte Signale ausgesendet. Waller unterstützte letzte Woche ausdrücklich eine Zinssenkung im September und schloss sogar größere Zinssenkungen nicht aus, falls sich die Arbeitsmarktdaten weiter verschlechtern sollten.
UBS erklärte, dass angesichts der aktuellen, nahe am Ziel liegenden Inflation, des zwar widerstandsfähigen, aber sich abschwächenden Wirtschaftswachstums und der zunehmenden Aufmerksamkeit der politischen Entscheidungsträger für die Risiken am Arbeitsmarkt zu erwarten ist, dass die Federal Reserve auf der nächsten Sitzung den Lockerungszyklus wieder aufnehmen und in den kommenden vier Sitzungen jeweils eine Zinssenkung vornehmen wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der „Krypto-Bulle“ Tom Lee: Die Korrektur am Kryptomarkt könnte sich dem Ende nähern, Bitcoin wird zum führenden Indikator für den US-Aktienmarkt.
Der Krypto-Bulle Tom Lee erklärte, dass am 10. Oktober eine ungewöhnliche Situation auf dem Kryptowährungsmarkt automatische Liquidationen auslöste, wobei 2 Millionen Konten liquidiert wurden. Nach erheblichen Verlusten der Market Maker reduzierten diese ihre Bilanzen, was zu einer bösartigen Abwärtsspirale der Liquidität führte.

Besant taucht unerwartet in einer „Bitcoin-Themenbar“ auf, die Krypto-Community ist „angenehm überrascht“: Das ist das Signal.
US-Finanzministerin Yellen tauchte überraschend in einer Bitcoin-Themenbar in Washington auf. Dieser Schritt wird von der Krypto-Community als klares Signal der Unterstützung durch die Bundesregierung angesehen.

Was kommt als Nächstes für den führenden Zcash-Fork in dieser Runde der Nachahmung?
ZEC Long gegen Short-Kampf

Globaler Markteinbruch: Was ist genau passiert?
Black Friday: Bitcoin führt den Weg in einem Marktzusammenbruch an, während Risikoanlagen auf breiter Front einbrechen.

