FSB-Vorsitzender hebt Stablecoins als zentrales Thema vor dem G20-Gipfel hervor
ChainCatcher berichtet laut CoinDesk, dass Andrew Bailey, der neue Vorsitzende des Financial Stability Board (FSB) und Gouverneur der Bank of England, in einem offenen Brief an die G20 erklärte, dass die Bewertung der Rolle von Stablecoins im Zahlungs- und Abwicklungsverkehr eine Priorität für das FSB darstellt. Nach seinem Amtsantritt im Juli betonte Bailey, dass das FSB vor dem G20-Gipfel die Umsetzung der regulatorischen Empfehlungen zu Stablecoins weiter vorantreiben und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden stärken müsse.
Das FSB hat 2021 Vorschriften zur Regulierung von Stablecoins eingeführt, um zu verhindern, dass diese die Weltwirtschaft stören. Im vergangenen Jahr erklärte die Organisation, sie werde die Herausforderungen, die Stablecoins für Schwellen- und Entwicklungsländer mit höheren Nutzungsraten darstellen, weiter untersuchen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die US-SEC genehmigt die Notierung und den Handel des Bitwise 10 Crypto Index ETF an der Arca.
Die Tensor Foundation übernimmt den Tensor Marketplace und die Tensorians NFT-Kollektion von Tensor Labs.
Ein Wal hat eine 20-fach gehebelte ETH-Long-Position geschlossen und dabei 1,38 Millionen US-Dollar Gewinn erzielt.
