Institutionelle Analyse: Trumps 30-prozentiger Zoll könnte die Eurozone an den Rand einer Rezession bringen
Laut einem Bericht von Jinse Finance erklärte Angel Talavera von Oxford Economics, dass die Einführung eines 30-prozentigen Zolls auf aus der EU in die Vereinigten Staaten importierte Waren die Eurozone an den Rand einer Rezession treiben könnte. Trump hat damit gedroht, die Zölle auf EU-Waren ab dem 1. August von 10 % auf 30 % zu erhöhen, falls keine Einigung über ein Handelsabkommen erzielt wird. Talavera merkte an, dass dies eine Verhandlungstaktik von Trump sein könnte, aber laut Berechnungen des Instituts könnte das kollektive Wachstumstempo der Eurozone in den nächsten zwei Jahren um 0,3 Prozentpunkte sinken, falls die höheren Zölle umgesetzt werden. In diesem Szenario würde die Wirtschaft der Eurozone in den kommenden Quartalen stagnieren und einer langanhaltenden Rezession entgegensehen. Er fügte hinzu: „Das Risiko, dass die Zölle über unsere Basiserwartung von 10 % hinausgehen, hat nun deutlich zugenommen.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Wal hat etwa 24.000 Ethereum im Wert von 65,13 Millionen US-Dollar aufgestockt.
Im Trend
MehrDer Executive Vice President von Strategy hat innerhalb von 10 Tagen 58.000 MSTR-Aktien verkauft und dabei 13 Millionen US-Dollar erlöst.
Der führende CME Bitcoin-Futures-Kontrakt BTC fiel gegenüber dem New Yorker Schlusskurs am Donnerstag um 1,38 % und verzeichnete in dieser Woche insgesamt einen Rückgang von 9,52 %.
