EOS verwandelt sich in eine "Web3-Bank" und wird in Vaulta umbenannt, plant die Einführung eines neuen Tokens
Laut The Block wird die öffentliche Kette EOS in Vaulta umbenannt und in eine "Web3-Bank" umgewandelt. Wenn der Vorschlag genehmigt wird, werden EOS-Token ab Mai gegen neue Vaulta-Token ausgetauscht.
Vaulta wird auf der bestehenden EOSIO-Software der Blockchain aufbauen und sich mit exSat integrieren, einer sogenannten "Andockschicht", die Smart Contracts in Bitcoin einführen kann. Dieses Cross-Chain-System wird eine Transaktionsendgültigkeit von 1 Sekunde haben und C++ sowie EVM-kompatible Smart Contracts unterstützen. Das "Web3-Banking-Betriebssystem" von Vaulta wird durch die Zusammenarbeit mit Projekten wie Ceffu, Spirit Blockchain und Blockchain Insurance eine Reihe von institutionellen Finanzdienstleistungen bieten. Der Vaulta Bank Advisory Board besteht aus Experten der Finanz- und Blockchain-Branche; Mitglieder werden von Systemic Trust, Tetra und ATB Financial kommen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Trend
MehrDas an der Börse notierte südkoreanische Unternehmen Bitplanet hat 9 weitere Bitcoin erworben und hält nun insgesamt 119,67 Bitcoin.
Daten: In den letzten 24 Stunden wurden im gesamten Netzwerk Liquidationen im Wert von 823 Millionen US-Dollar verzeichnet, davon 652 Millionen US-Dollar bei Long-Positionen und 172 Millionen US-Dollar bei Short-Positionen.
