Meinung: Dogecoin ist keine "Scherzwährung" mehr
Laut Berichten des Global Network wies ein Artikel in der Indian Express mit dem Titel "Dogecoin ist keine 'Scherzwährung' mehr" darauf hin, dass zwei Software-Ingenieure im Jahr 2013 eine Kryptowährung namens "Dogecoin" (eine virtuelle Währung mit Hund-Emojis) ins Leben gerufen haben. Sein Auftauchen symbolisiert die Verschmelzung von Memes (Emojis) und Bitcoin und markiert die Geburt von Meme-Coins. Unerwartet für die Ingenieure wurde Dogecoin später zu einer häufig genutzten Online-Transaktionswährung inmitten von Scherzen. Der amerikanische Milliardär Elon Musk drückte 2023 seine Unterstützung dafür aus, woraufhin der Wert von Dogecoin in die Höhe schnellte. Im Januar 2025 hat sein Marktwert Milliarden von Dollar erreicht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Lendep hat das Certik-Audit bestanden und wird die Sicherheit der Smart Contracts weiterhin stärken.
Galaxy Digital hat 7.098 ETH im Wert von 19,42 Millionen US-Dollar von einer Börse abgehoben.