LayerZero startet leistungsstarke verifizierbare Datenbank QMDB
LayerZero kündigte auf der X-Plattform den Start der Quick Merkle Database (QMDB) an, einer hochleistungsfähigen verifizierbaren Datenbank, die für Blockchain optimiert ist.
QMDB wird von LayerZero Labs entwickelt, ist unter MIT und Apache-2 lizenziert und vollständig Open Source.
· Sie verarbeitet 2,28 Millionen Statusaktualisierungen pro Sekunde, mit 1 Million TPS (Transaktionen pro Sekunde).
· Nach Benchmark-Tests kann die Arbeitslast 150 Milliarden erreichen (10-mal so viel wie der Status von Ethereum im Jahr 2024) und es wurde nachgewiesen, dass sie auf einem einzelnen Server auf bis zu 280 Milliarden Datensätze skalieren kann.
· Jeder Statuszugriff liest einmal, aktualisiert, wenn I/O O(1) ist, und führt eine In-Memory-Merkelisierung bei einer Speicherauslastung von 2,3 Bytes pro Datensatz durch.
· Sie kann effizient sowohl auf Consumer- als auch auf Enterprise-Hardware skalieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daten: Der aktuelle Crypto Fear & Greed Index liegt bei 35 und befindet sich im Angstzustand.
COAI steigt weiter an, in den letzten 24 Stunden um über 130% gestiegen.
Im Trend
MehrZwei unbekannte Verträge auf Ethereum wurden angegriffen und erlitten einen Gesamtverlust von etwa 120.000 US-Dollar, vermutlich aufgrund von Zugriffskontrollmängeln.
Der USD Money Market Fund von CMB International mit einem Volumen von 3,8 Milliarden US-Dollar wird sein On-Chain-Vertriebsnetzwerk über die BNB Chain erweitern.
Krypto-Preise
Mehr








