Outlier Ventures gibt die ausgewählten Projekte für die zweite Phase des Bitcoin Base Camp Accelerator bekannt
Am 5. Dezember kündigte Outlier Ventures den Start des zweiten Bitcoin Base Camp Accelerators an. Unter ihnen wurden fünf Bitcoin-Startup-Projekte ausgewählt. Diese fünf Projekte decken die Bereiche Asset-Emission auf Bitcoin, Infrastruktur, DeFi und Wallet-Lösungen ab. Hier sind kurze Einführungen zu den fünf Projekten: 1. Palladium Labs: Ein Anti-Zensur-Stablecoin-Protokoll, das zinsfreie Liquidität für BTC und seine LST freischalten kann; 2. Funkybit: Erstellen und Handeln von Bitcoin-Memecoins unter Verwendung eines Stablecoin-Liquiditätspools; 3. Stabolut: Eine ertragsstabile Münze, die durch Krypto-Assets unterstützt wird; 4. Bako: Eine einheitliche Tool-Suite, die darauf abzielt, Wallet- und Identitätsmanagement zu vereinfachen; 5. Spindle: Dezentralisierte Kreditvergabe und automatisierte Strategien auf Bitcoin.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vorsicht vor gefälschten Konten, die sich als Pharos Foundation ausgeben
US-Ermittler bewerten die Sicherheitsrisiken durch Bitmain, Bitmain bestreitet das Vorliegen solcher Risiken.
Im Trend
MehrEin seit 18 Monaten inaktiver Wal ist erwacht und hat eine 20-fach gehebelte BTC-Long-Position im Wert von 31,04 Millionen US-Dollar eröffnet.
Der Entwickler von Vector.fun, die Tensor Foundation, wird unabhängig operieren und keiner Börse unterstehen. TNSR ist in den letzten drei Tagen um fast das Dreifache gestiegen.