Orderly Network kündigt Integration mit Sei an und unterstützt institutionellen Handel mit unbefristeten Futures
PANews berichtete am 28. Oktober, dass Orderly Network seine Integration mit Sei angekündigt hat, um den Handel mit unbefristeten Futures auf institutioneller Ebene zu erleichtern. Als erste parallele EVM-Blockchain kombiniert Sei die Vorteile von Solana und Ethereum und bietet ein leistungsstarkes Netzwerk mit endgültiger Sicherheit in 380 Millisekunden und über 12.500 Transaktionen pro Sekunde. Es ist besonders geeignet, um Märkte mit hohem Volumen an unbefristeten Futures zu unterstützen.
Durch diese Integration können Entwickler im Sei-Ökosystem die Liquiditätsinfrastruktur und das On-Chain-Orderbuch von Orderly Network nutzen, um Verbindungen für Cross-Chain-Transaktionen herzustellen. Sei-Nutzer können nicht nur mit Händlern auf gängigen EVM-Chains wie Arbitrum und Polygon interagieren, sondern auch die hohe Geschwindigkeit und geringe Latenz der Sei-Chain genießen, was ihre Handelsanwendungsfälle und die Bandbreite handelbarer Vermögenswerte erheblich erweitert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nur noch 24 Stunden bis zum Ende des öffentlichen Verkaufs des MEGA-Tokens
Die Ethereum Foundation startet eine neue Ethereum-Website für Institutionen.
Bitget startet eine neue Runde des Contract New Coin Events, bei dem das Handeln von Token USDT-Airdrops einbringt.
Bitget hat den USDT-marginierten AT-Perpetual-Kontrakt mit einem Hebelbereich von 1-50x gelistet.