Fuel Labs führt das 'Ignition'-Rollup-Netzwerk mit Fokus auf Parallelisierung und UTXO-basiertem Modell ein
Kurze Zusammenfassung: Fuel Labs hat offiziell das Mainnet seines Flaggschiff-Optimistic-Rollup-Netzwerks Ignition gestartet. Ignition unterstützt parallele Transaktionsfähigkeiten und wird von der FuelVM-Virtual-Maschine betrieben.

Der Layer-2-Entwickler Fuel Labs hat offiziell das Mainnet seines Flaggschiff-Optimistic-Rollup-Netzwerks Ignition gestartet, um Herausforderungen in den aktuellen Ethereum-Rollup-Designs zu adressieren.
Die FuelVM ist explizit für die Blockchain-Ausführung gebaut und bietet Leistung, die auf die Skalierung dezentraler Anwendungen zugeschnitten ist. Laut Fuel Labs kann Ignition über 21.000 Transaktionen pro Sekunde pro Kern verarbeiten.
„Fuel wurde entwickelt, um Web2-Nutzbarkeit durch blitzschnelle Transaktionen auf Verbrauchshardware bereitzustellen“, sagte Nick Dodson, CEO und Mitbegründer von Fuel Labs. Die Architektur von Ignition ist für zeitgenössische Blockchain-Anforderungen konzipiert, die sich von EVM und WASM unterscheiden.
Angetrieben von der FuelVM-Virtual-Maschine nutzt das Netzwerk ein UTXO-basiertes, asset-zentriertes Transaktionsmodell, das Parallelisierung für hohen Durchsatz bietet. Laut Dodson vermeidet das Netzwerk auch die Verwendung eines blockierenden globalen Zustandsbaums, der die Skalierbarkeit behindern kann.
Die Layer-2-Lösung nutzt das Ethereum-Mainnet für die Datenverfügbarkeit und argumentiert, dass dies ideal für die Sicherheit ist. Fuel Labs betonte weiter, dass die Plattform so konzipiert ist, dass sie auch für Benutzer mit Verbrauchshardware zugänglich bleibt.
Entwicklung von Fuel Labs
Ursprünglich im Jahr 2020 als Layer-2-Optimistic-Rollup auf Ethereum namens Fuel V1 gestartet, verfolgte das Projekt einen modularen Ansatz und fungierte als Ausführungsschicht für verschiedene Layer-2-Blockchain-Konfigurationen. Fuel Labs schwenkte Anfang dieses Jahres zu einer „Rollup OS“-Strategie um.
Mit der Einführung von Ignition verlagert Fuel Labs nun den Fokus von breiten Rahmenwerken hin zu spezifischen produktgetriebenen Lösungen.
Dodson gab Einblicke in den strategischen Fokus des Starts und erklärte, dass Ignition auf dem breiteren Fuel-Framework von Rollup OS basiert. Der aktuelle Fokus liegt jedoch auf Ignition als Produkt, das als Flaggschiff-Kette von Fuel positioniert wird.
Fuel Labs sammelte in einer Finanzierungsrunde im September 2022, die von Blockchain Capital und Stratos Technologies geleitet wurde, 80 Millionen US-Dollar ein.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin fällt unter 108.800 $, da der Markt unter makroökonomischen Gegenwinden „extreme Angst“ zeigt
Kurze Zusammenfassung: Bitcoin ist unter $108.800 gefallen, während der breitere Kryptomarkt ebenfalls nachgibt. Grund dafür sind Sorgen um regionale US-Banken und anhaltende Handelskonflikte zwischen den USA und China, die die Stimmung der Händler beeinflussen. Ein Analyst bemerkte, dass eine weitere Zinssenkung oder zusätzliche ETF-Genehmigungen den Weg für eine Erholung ebnen könnten.

Ripple Labs führt eine 1-Milliarde-Dollar-Finanzierungsrunde für neuen XRP-Treasury an: Bloomberg
Ripple Labs führt laut Bloomberg eine Initiative an, um 1 Milliarde US-Dollar für eine neue XRP-Treasury zu beschaffen.

MegaETH öffentlicher Verkauf steht bevor, wie wird die Bewertung ausfallen?
Dieses von Vitalik Buterin unterstützte Projekt steht kurz davor, seinen öffentlichen Verkauf auf der Sonar-Plattform zu starten. Handelt es sich hierbei um eine seltene Einstiegschance für Privatanleger oder um den letzten Schlag eines angesammelten Risikos?

Der $B3TR-Token von VeBetter wurde in das Krypto-Register der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde aufgenommen und tritt damit in das MiCAR-konforme System der EU ein.
Mit seiner Compliance-Zertifizierung ist VeBetter einer der vielversprechendsten Kandidaten für einen „Web3-App-Store für reale Anwendungen“.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








