Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin-Spot-ETFs könnten institutionelle Nachfrage und Jahresendrallye befeuern

Bitcoin-Spot-ETFs könnten institutionelle Nachfrage und Jahresendrallye befeuern

CoinkurierCoinkurier2024/10/16 11:09
Von:Coinkurier

Bitcoin: Darum könnten Vermögensverwalter jetzt vermehrt BTC kaufen

Laut einem Bericht von Business Insider Deutschland könnte Bitcoin im Jahr 2024 eine Jahresendrallye erleben. Dies wird durch das sogenannte Window Dressing begünstigt, bei dem Fondsmanager ihre Portfolios optimieren, um sie für Investoren attraktiver zu gestalten. Institutionelle Anleger haben nun die Möglichkeit, über neu eingeführte Bitcoin-Spot-ETFs in den Markt einzusteigen. Diese Entwicklung könnte zu einer verstärkten Nachfrage nach Bitcoin führen und die ohnehin oft beobachtete Jahresendrallye noch weiter antreiben.

Bitcoin - Die Lage spitzt sich in vielerlei Hinsicht zu

DER AKTIONÄR TV berichtet darüber, dass an den Aktienmärkten neue Höchststände erreicht werden, während es gleichzeitig gemischte Konjunkturdaten aus den USA gibt. Im Interview mit Oliver Michel von Tokentus wird diskutiert, ob und wann es zu einer Aufholjagd der Kryptos kommen könnte. Zudem geht es darum, welche relevanten Prozesse aktuell für Bitcoin zusammenlaufen und wie diese Entwicklungen möglicherweise beeinflusst werden können.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

» Alle Anbieter im Vergleich

Bitcoin: Steuert der BTC-Kurs nun endlich gen Allzeithoch?

Laut BTC-ECHO zeigt ein deutlicher Anstieg des Anlegerinteresses auf einen möglichen Kursanstieg hin. Der aktuelle Preis liegt bei 66.358 US-Dollar und setzt zum Ausbruch über das Vormonatshoch an. Unerwartet starke Quartalszahlen aus dem US-Bankensektor scheinen als Initialzündung für diese bullishe Kursentwicklung seit Ende letzter Woche fungiert zu haben.

Bitcoin-Kurs aktuell: Bitcoin legt zum Wochenstart zu – Kurs steigt über 65.000-Dollar-Marke

Neben aktuellen Nachrichten hebt die WirtschaftsWoche hervor, dass Chinas jüngste Konjunkturmaßnahmen Spekulationen angeheizt haben könnten, wonach Anleger eher in Bitcoin investieren würden als in chinesische Aktienmärkte. Auch politische Faktoren wie der US-Präsidentschaftswahlkampf tragen zur positiven Stimmung am Kryptomarkt bei.

Quellen:

  • Malta-basiertes Investmentunternehmen folgt dem Bitcoin-Playbook von Microstrategy
  • Trumps World Liberty Financial Token-Verkauf startet: 644 Millionen Token verkauft
  • Bitcoin: Darum könnten Vermögensverwalter jetzt vermehrt BTC kaufen
  • Bitcoin - Die Lage spitzt sich in vielerlei Hinsicht zu
  • Bitcoin: Steuert der BTC-Kurs nun endlich gen Allzeithoch?
  • Bitcoin-Kurs aktuell: Bitcoin legt zum Wochenstart zu – Kurs steigt über 65.000-Dollar-Marke

Zusammenfassung des Artikels

Institutionelle Anleger könnten vermehrt Bitcoin kaufen, da neue Spot-ETFs den Einstieg erleichtern und das sogenannte Window Dressing eine Jahresendrallye begünstigen könnte. Zudem treiben starke US-Bankenzahlen und politische Faktoren die positive Stimmung am Kryptomarkt an.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen