Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 15:58
    Das Stablecoin-Yield-Protokoll R2 Protocol ist auf der BNB Chain gestartet.
    ChainCatcher News, laut offiziellen Angaben ist das Stablecoin-Yield-Protokoll R2 Protocol nun auf der BNB Chain live. Es wird berichtet, dass R2 Protocol ein Inkubationsprojekt von MVB 10 ist, das RWA (Real World Assets), TradFi (Traditionelle Finanzen) und DeFi (Dezentrale Finanzen) integriert. Das Kernprodukt ist der renditebasierte Stablecoin R2 USD.
  • 15:58
    Daten: Vier große Wale haben nach dem Markteinbruch insgesamt 48 Millionen FF-Token im Wert von 6,47 Millionen US-Dollar gestakt.
    ChainCatcher berichtet, dass die On-Chain-Analyseplattform Lookonchain kürzlich beobachtet hat, dass nach dem jüngsten starken Marktrückgang vier Großinvestoren („Wale“) insgesamt 48 Millionen FF-Token im Gesamtwert von etwa 6,47 Millionen US-Dollar von verschiedenen Börsen abgezogen und gestakt haben. Im Einzelnen handelt es sich um: Adresse 0xDda6 hat in den letzten 5 Stunden 15 Millionen FF (ca. 2,3 Millionen US-Dollar) von Bitget abgezogen; Adresse 0x484F hat vor zwei Tagen 15 Millionen FF (ca. 1,84 Millionen US-Dollar) von einer Börse abgezogen; Adresse 0xBbB9 hat vor zwei Tagen 10 Millionen FF (ca. 1,15 Millionen US-Dollar) von einer Börse abgezogen; Adresse 0xf68C hat in den letzten 7 Stunden 8 Millionen FF (ca. 1,18 Millionen US-Dollar) von einer Börse abgezogen. Alle abgezogenen Token wurden bereits gestakt.
  • 15:58
    ZachXBT: Ein Teil der von der US-Regierung kontrollierten 127.000 BTC könnte von Adressen mit Private-Key-Schwachstellen stammen
    ChainCatcher berichtet, dass der On-Chain-Detektiv ZachXBT auf der Plattform X darauf hingewiesen hat, dass die von der US-Regierung angekündigten, beschlagnahmten rund 127.000 Bitcoin (im Wert von etwa 14 Milliarden US-Dollar) zu Wallet-Adressen gehören, die bereits vor zwei Jahren im Sicherheitsforschungsbericht (Milky Sad Report) wegen eines Private-Key-Sicherheitsrisikos genannt wurden. ZachXBT erklärte, dass diese Adressen nun von der US-Regierung als „übernommen und unter ihrer Verwahrung“ deklariert werden, was Fragen zur Art und Weise ihres Erwerbs aufwirft. Als ein Nutzer fragte, ob die Bitcoin in sicherere Wallets transferiert wurden, antwortete ZachXBT: „Unwahrscheinlich, es sieht eher so aus, als hätte jemand der US-Regierung geholfen, sie zurückzuhacken.“ Diese Aussage deutet darauf hin, dass die betreffenden BTC möglicherweise nicht durch reguläre juristische Verfahren erlangt wurden.
Neuigkeiten